Umfrage zum Film-Artikel

Vor bald neun Jahren hatte es begonnen: zwei Filmproduzenten aus der gleichen Stadt (!) hatten sich bei Frau von Michalewsky gemeldet und interessierten sich für die Mark-Brandis-Filmrechte.

Darüber ließe sich viel erzählen. Allerdings würde ich dazu die Erlaubnis der Beteiligten einholen müssen, und das ließe sich wohl am Überzeugendsten versuchen, wenn das Interesse an einem solchen Artikel hoch wäre.

Loading poll ...
Interessiert Dich ein Artikel zur geplanten MARK-BRANDIS-Verfilmung?

Also stimmt ab! Bis zum 31.8. ist die Abstimmung offen.

Neuübersetzung auf spanisch

Wer hätte das gedacht?

Die ersten zwei Bände des Bürgerkrieg-Zyklus („Bordbuch Delta VII“ und „Verrat auf der Venus“) sind beim Verlag Belle Epoque erstmalig ins Spanische übersetzt als E-Books erschienen. Laut Frau von Michalewsky können auch die weiteren Bände der Bürgerkriegsgeschichte im Verlag übersetzt erscheinen.

Interessanterweise hat der Verlag die Schriftart der Hörspiele für das Design der Titelseiten übernommen.

MARK BRANDIS und DIE WELT HEUTE (3): Brandis vs. Torrente — auf dem Flug zum Kilimandscharo

Das dritte Beispiel ist keine Auseinandersetzung zwischen Held und Schurke — hier sprechen Pablo Torrente und Mark Brandis über den Hintergrund ihrer bevorstehenden Mission in Ostafrika. Sie sollen dafür sorgen, dass ein möglicherweise kommendes Erdbeben nicht das Atommüll-Endlager gefährdet, das vergangene Generationen im Vulkan Kilimandscharo angelegt und dann vergessen hatten.

Der entsprechende Ausschnitt:

Beitrag weiterlesen

MARK BRANDIS und DIE WELT HEUTE (2): Brandis vs. Dreyer — die Raumhafenszene

Das zweite von vier Beispielen, mit denen wir zeigen wollen, wie sich in den MARK BRANDIS-Geschichten Relevanz für die Welt von heute zeigt: in „Geheimsache Wetterhahn“ kurz vor Ende der Serie deckt Brandis die Verschwörung des populären Politikers „Konsul“ Dreyer auf und vereitelt dessen Putsch.

Als alles schon entschieden scheint, trifft der Titelheld (gesprochen von Michael Lott) auf seinen Widersacher (gesprochen von Andreas Conrad). Brandis hat den Verdacht, dass der Konsul bei seiner Kapitulation ein falsches Spiel gespielt und einen Trumpf in der Hand behalten hat.

Mit dieser Vermutung sollte Brandis Recht behalten:

Beitrag weiterlesen