Hörspiele nach den MARK-BRANDIS-Büchern von Nikolai von Michalewsky erschienen erstmals im Mai 2007 auf CDs und Download. Die ersten vier Folgen waren bis Ende 2012 beim Hörbuchverlag steinbach sprechende bücher zu bekommen, seit Folge 5 bei der Universal-Music-Tochter Folgenreich, die im Juli 2012 auch die ersten vier Folgen ins Programm übernommen hatte.
Produziert wurden sie von INTERPLANAR Produktion, den Cousins Jochim Redeker und Balthasar von Weymarn, die 2007 entschieden hatten, statt ihrer Namen im Abspann nur den der Firma zu erwähnen. Dies ist der Grund dafür, dass nur wenige Hörer/innen (und die Besitzer der CDs) wissen, wer die Köpfe hinter der Serie waren.
Mit der CD #32 (VÖ Juli 2015) ist die Adaption der MARK BRANDIS-Romane in Hörspielform abgeschlossen. Die fehlenden acht Bücher werden nicht umgesetzt.
- Als CDs sind die Hörspiele inzwischen eher im Gebrauchtmarkt als als Neuware bei den Versendern (oder gar Plattenläden) zu bekommen sein. Die gesamte Serie ist aber noch in insgesamt vier mp3-CD-Boxen erhältlich.
- Als DOWNLOADS gibt es die Hörspiele z.B. bei Umusic, bei iTunes unter »Alben», und bei Amazon mp3.
–> Download
Freunde der Serie mit Facebook-Account finden die Webpräsenz MARK BRANDIS (unter dem Management des Labels Folgenreich).
- Bordbuch Delta VII
- Verrat auf der Venus
- Unternehmen Delphin
- Aufstand der Roboter
- Testakte Kolibri 1
- Testakte Kolibri 2
- Vorstoß zum Uranus 1
- Vorstoß zum Uranus 2
- Raumsonde Epsilon 1
- Raumsonde Epsilon 2
- Die Vollstrecker 1
- Die Vollstrecker 2
- PILGRIM 2000 1
- PILGRIM 2000 2
- Aktenzeichen: illegal
- Operation Sonnenfracht
- Alarm für die Erde 1
- Alarm für die Erde 2
- Sirius-Patrouille 1
- Sirius-Patrouille 2
- Lautlose Bombe 1
- Lautlose Bombe 2
- Triton-Passage
- Blindflug zur Schlange
- Raumposition Oberon
- Ikarus, Ikarus …
- Metropolis-Konvoi
- Die Zeitspule 1
- Die Zeitspule 2
- Planetaktion Z
- Geheimsache Wetterhahn
- Der Pandora-Zwischenfall
Die Stammsprecher
Michael Lott spricht MARK BRANDIS. Der 1964 geborene Schauspieler und überzeugte Hamburger gewann 2010 den Deutschen Synchronpreis für seine Arbeit als Stimme von Kad Merad (in „Willkommen bei den Sch’tis“). Er war als Schiffskoch auf der „Emden“ im TV-Zweiteiler „Die Männer der Emden“ zu sehen (Regie: Berengar Pfahl) und spielt z.B. die Hauptrolle im Kinofilm SCHMIDT’s KATZE. Übrigens: Auf WDR5 unterhielt sich Michael Lott auch über seine Hörspiel-Hauptrolle –> hier nachzuhören.
David Nathan spricht GRISCHA ROMEN. Der Sohn einer Schauspielerfamilie ist eine der bekanntesten Synchronstimmen Deutschlands (Stammstimme von Christian Bale und Johnny Depp) und lebt und arbeitet in Berlin.
Dorothea Anna Hagena spricht RUTH O’HARA. Dass sie so überzeugend die Ehefrau des Raumfahrers spielt, ist nicht nur ihrem Schauspieltalent zu verdanken: auch im wahren Leben ist sie mit ihm verheiratet -> mehr.
Claudia Urbschat-Mingues ist DR. REBECCA LEVY. Die Schauspielerin wurde bundesweit vor allem als gefragte Synchronsprecherin bekannt: sie ist die deutsche Stimme von Angelina Jolie, Jennifer Connelly und Rosario Dawson (um nur einen kleinen Ausschnitt ihres Portfolios zu nennen) -> mehr.
Martin Wehrmann ist IWAN STROGANOW. Die markante Radio- und Werbestimme kommt aus dem hohen Norden, nicht aus der Region jenseits des Ural -> mehr.
Martin Keßler ist PABLO TORRENTE. Der Synchronsprecher wird besonders gern für entspannte Actionhelden eingesetzt (Nic Cage, Vin Diesel) und sprach auch sämtliche Klonkrieger in den Kino- und TV-Inkarnationen der Star Wars Saga.
Wer mehr über den Hintergrund erfahren will, sei auf den Artikel »Von denen, die auszogen, Mark Brandis zu vertonen« vom April 2008 verwiesen, und wem das nicht reicht … das Bücher-Magazin hatte seine Reportage über uns auch online gestellt, und ein paar Fragen haben wir beantwortet.
Jochim-C. Redeker / Balthasar v. Weymarn (aktualisiert Juni 2024)
Die Mark Brandis Hörspielreihe ist meiner Meinung nach die beste Hörspielreihe der letzten acht bis zehn Jahre. Mit Abstand! Den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen belegt bei mir die leider unvollendete Hörspielreihe „Edgar Allan Poe“ von LUEBBE AUDIO. Ich hoffe sehr, dass der Mark Brandis Reihe ein ähnliches Schicksal erspart bleibt. Ich habe alle Folgen als MP3-Download – gekauft! Macht weiter so!
Hallo liebes Team von Folgenreich/ Mark Brandis,
Eure Hörspiele sind einfach super: Mark Brandis zu hören ist wie 21:9 Kino im Ohr.
Außerdem haben die Folgen die Kraft SF-Abgeneigte zu bekehren…Also, bitte mehr, bitte bald!
Grüße, Baldur.
Da kann ich mich nur anschließen. Die Mark Brandis Hörspiel-Reihe ist das Beste, was diesem Genre in den letzten 10 bis 15 Jahren passieren konnte. Das Tüpfelchen auf dem i wäre jetzt noch eine Live-Tour im Stil der drei Fragezeichen. Die Sprecher sind jedenfalls ihr Geld wert, ebenso wie der Macher des Soundtracks! Weiter so!!!
Hallo,
ich bin durch Zufall über Napster auf Eure Hörspielreihe aufmerksam geworden und war baff. Die gesamte Reihe (auch die des Raumkadetts) gehört meiner Meinung, mit Abstand, zu den besten Hörspielproduktionen seit Jahren.
Angefangen von den Büchern, der Musik, den Sprechern und der Gesamtumsetzung stimmt einfach alles. Und zwar bei ausnahmslos jeder Folge. Das ist schon etwas Besonderes und meiner Meinung nach ein echtes Juwel.
Warum ich nicht eher auf Mark Brandis aufmerksam geworden bin? Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Nach dem Hören über Napster überlege ich gerade, ob ich nicht alle Folgen zusätzlich als MP3-Download kaufen sollte.
Ich bin restlos begeistert!!!!!!! Jetzt werde ich mir noch Euer Zusatzmaterial auf dieser Website anhören.
Die Welt braucht mehr von derart hochwertigen Hörspielen.
Danke sehr für das Lob! Über einen DL als MP3 würden wir uns natürlich freuen. Beim Anhören der Sachen hier nicht vergessen: „Pink Brandis“ und das Brandis/Rhodan-Crossover.
Ich steige allgemein nicht mehr dahinter, wie das hier abläuft. Die normalen Mark Brandis Folgen war das größte und durchweg perfektionierte Hörspiel was ich jemals gehört habe (höre seit 28 Jahren Hörspiele). Ich habe so viele Leute (die niemals Interesse an Hörspielen hatten) von MB begeistert. Das Ergebnis dieses Erfolgs: eingestellt. Heute wird doch jede gute Idee, die einmal Erfolg zeigt, immer größer ausgebaut. Irgendwo muß doch mal einer das Potenzial sehen, um dort weiter machen zu wollen oder das sogar mal zu verfilmen.
Die Begeisterung für Brandis betrifft doch nicht nur eine kleine Community. Das darf einfach nicht enden. Ich höre jeden Tag (ungelogen) Mark Brandis.
Auch die Raumkadett-Folgen hören für mich einfach zu plötzlich auf. Diese ganze Brandis-Reihe dürfte nie mehr aufhören, weil es nichts Vergleichbares gibt. Macht doch bitte weiter.
Hallo Micha, danke für das Lob! Es freut uns besonders, dass es Dir Vergnügen macht, sich die Folgen mehrfach anzuhören, denn dafür waren sie gedacht!
Zu Deinen Fragen, was die Hauptserie angeht — die Buchvorlagen sind begrenzt, und nur auf ihrer Grundlage durften wir arbeiten (mehr dazu). Wir hören auch von allen Seiten, dass die Serien erfolgreich sind bzw. Anklang finden, aber die Verkaufszahlen bei Hörspielen allgemein sind bei weitem nicht mehr so groß wie vor 30 Jahren, als Serien mit 200.000 verkauften Stück pro Folge eingestellt wurden wg. „mangelnder Publikumsresonanz“. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.