Zum Tod von Vangelis

In den späten Abendstunden am 17. Mai ist er im Alter von 79 Jahren gestorben: Evangelos Papathanassiou, bekannt als VANGELIS. Wenn sein Tod selbst der 20-Uhr-Tagesschau eine Meldung wert ist, müssen wir seine Verdienste nicht ein weiteres Mal aufzählen.

Sein Einfluss auf Musiker sollte nicht unterschätzt werden: weiter schauen muss ich nicht als bis zu meinem Cousin und Firmenkollegen Jochim, der aus seiner Bewunderung für die Klang- und Melodiewelten des Griechen weder persönlich noch in seiner professionellen Arbeit einen Hehl machte:

Aus „Die Vollstrecker“ — welcher Vangelis-Score wird hier wohl als Hommage gewürdigt?

Seine Soundtracks und Alben, von 1492 und El Greco bis zu Spiral, Soil Festivities und Nocturne, haben meine Arbeit an Skripten seit vielen Jahren begleitet. Das wird sich nicht ändern, aber es ist eine traurige Wahrheit, dass jetzt keine neuen Musiken mehr dazu kommen werden.

Er war nicht nur Komponist und Performer. Seine Beschäftigung mit der ureigensten Qualität von Musik geht weit über das veröffentlichte Werk hinaus. Wer sich für den Mann hinter der Musik interessiert, dem sei diese hervorragende Doku empfohlen.

Filed in Allgemein | Comment Now

Wie eine Radiohörerin ins Mark Brandis-Hörspiel kam

Im Jahr 2013, während der Vorproduktion zu „Metropolis-Konvoi“, meldete sich Antenne Niedersachsen-Moderator Uwe Worlitzer beim Tonmeister Jochim Redeker mit einer interessanten Frage: beim Programm „Wünsch dir was“ hatte sich eine Hörerin gemeldet, deren großer Traum es sei, mal in einem professionellen Hörspiel mitzuwirken. Ob er da helfen könne?

Er konnte.

Hört es Euch an!

Die Hörerin ist als „Michelle“ im fertigen Hörspiel zu hören!

Filed in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie eine Radiohörerin ins Mark Brandis-Hörspiel kam

Volker Lechtenbrink (1944-2021)

Heute ging es über den Ticker, der Schauspieler, Sänger und, ja, Hörspielsprecher Volker Lechtenbrink ist nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben.

Zu den Nachrufen der Presse haben wir von INTERPLANAR nichts Wesentliches beizutragen, nur ein erneutes persönliches Dankeschön an ihn, dass er vor 13 Jahren bereit gewesen war, zusammen mit Michael Lott die Weltraumhelden MARK BRANDIS und PERRY RHODAN (Lechtenbrink sprach den legendären Raumfahrer in der Serie „PERRY RHODAN – Sternenozean“) in dem kostenlosen Mini-Hörspiel „Treffen im Old Rocketman“ aufeinandertreffen zu lassen.

Kostenloser Download!Die humorige Episode von ca. 8 Minuten Länge mit vielen Insiderjokes kann unter der Creative – Commons – Lizenz BY-NC-ND verbreitet werden. Es gibt auch eine AAC-codierte Version für iPhones und iPods. Viel Spaß!

Filed in Allgemein | Comment Now

Frédéric St. Arnaud

2007 war „Bordbuch Delta VII“ auf dem Weg zur Veröffentlichung, und auf der Suche nach einem Titelbild für unser erstes professionelles Hörspiel entdeckte ich auf der persönlichen Website eines kanadischen CGI-Grafikers das Bild „The Decline Of Babel Myth“.

Das Bild bei Imagekind

Ein futuristisches Metropolis mit Licht und Schatten, dynamisch unscharfen Raumjägern im Flug und einem riesigen Turm am Horizont, der gut als das „Trignum“ durchgehen würde. Wow. Das wär’s, das passt!

Mehr als eine Absage wird nicht drin sein, dachte ich mir, und schrieb Frédéric einfach direkt an; ob ich das Bild für so ein „audio drama, German language“ lizenzieren dürfte?

Einige Mails und eine Auslandsüberweisung später hatte ich die Lizenz — und unsere neu gestartete Serie ein optisches Erkennungsbild, das sie erfreulich weit jenseits von billiger CGI oder geschönter Shutterstock-Optik positionierte. Dafür, dass Frédéric in seinen Forderungen nicht maßlos geworden war, bin ich ihm 14 Jahre später immer noch dankbar; und ich hatte für meine Gespräche mit Alexander Preuss, dem Gestalter aller weiteren Artworks für die Serie, ein greifbares Beispiel, „wie es denn aussehen soll“.

Das ist das Demoreel seiner FX-Firma „Starno.net“. Ziemlich cooles Zeug, oder?

Heute lese ich, dass Frédéric seine Firma (und seine eigene Arbeitskraft) an die große Schmiede Rodeo FX verkauft hat und sein Name damit wohl in Zukunft noch häufiger als Credit in den Abspännen von Hollywoodfilmen zu lesen sein wird. Gratuliere!

Filed in Allgemein | Comment Now

Die Hörspielserie als Boxen

Am 29. Oktober ist es soweit: die gesamte Serie (einschließlich der Soundtracks und der Spinoff-Serie „Raumkadett“) erscheint als vier Box-Sets mit mp3-CDs (von den meisten Playern abspielbar).

MEHR DAZU

Filed in Allgemein | Comment Now

20. Todestag Nikolai von Michalewsky

Heute vor 20 Jahren ist Nikolai von Michalewsky gestorben.

Ich weiß noch, dass ich wenige Wochen vor Weihnachten noch mit ihm telefoniert hatte. Es ging damals noch einerseits um diese Website, die er und ich in ihrer Ursprungsform noch gemeinsam gestaltet hatten, und um das neue Brandis-Buch „Ambivalente Zone“, das zu dem Zeitpunkt seit einigen Wochen als BOD auf dem Markt war. Jochim und ich hatten für die Ankündigung des Buchs als Geschenk einen Audiotrailer produziert, über den er sich gefreut hatte:

Nur in einem Nebensatz erwähnte er, dass es ihm derzeit nicht so gut ginge; von seiner Frau Reinhild erfuhr ich später, dass er schon seit längerem unter schwereren Herzproblemen gelitten hatte. Die letzten Weihnachten in seinem Haus im Teufelsmoor bei Bremen hatte er aber, seiner Frau zufolge, zufrieden verbracht.

Er hat das Revival der Serie durch die Hörspiele, die darauffolgende Komplett-Neuauflage der Bücher und die Renaissance als Comic nicht mehr erlebt. Es hatte in den Jahren danach sogar den ersten ernstgemeinten Versuch gegeben, die Brandis-Saga ins Kino zu bringen, einschließlich eines auf englisch verfassten Skripts und Verhandlungen in China.

Dass die berühmteste seiner Schöpfungen somit auch einer nächsten Generation Freude bereiten konnte, ist ohne die „Michalewsky-Vision“ nicht denkbar. Wenn die geneigten Leser das ähnlich sehen … hebt heute Abend einmal zu seinem Gedenken das Weinglas und sagt ein leises „Danke“.

Auf Spotify und all den anderen Portalen gibt es den Soundtrack dazu, mit gesprochenem Wort geschrieben vom Meister selbst:

Filed in Allgemein, NvM | Comment Now

Zu Spotify, Apple Music & Co.

Unser Label Folgenreich hat, dem Zug der Zeit folgend, schon vor Jahren die Hörspielserien MARK BRANDIS und MARK BRANDIS, RAUMKADETT auch auf den gängigen Streamingportalen wie Spotify, Deezer, Apple Music usw. veröffentlicht. Es sind den Serien auf diesem Weg auch schon einige neue Hörer „zugewandert“, wie wir beobachten konnten. Ungebrochen glücklich sind wir über diese Entwicklung aber nicht, denn unsere Überschlagsrechnung zeigt, dass der Verlust, der entsteht, wenn auch nur ein CD- oder Downloadkäufer auf Streaming umsteigt, im Sinne gleichbleibender Einnahmen nur aufgefangen werden kann, wenn etwa 1000 Hörer dazukommen. So gut Brandis sich im Streaming macht; von solch einer Explosion kann man nicht sprechen.

Wie andere Produzenten auch sind wir auf der Suche nach einem Weg, weiterhin hochwertige Hörspiele produzieren zu können. Da sich ein anderer — neuer — Vertriebsweg derzeit nicht abzeichnet, freuen wir uns daher bis auf Weiteres über jede Weiterempfehlung der Serien auf den Portalen Eurer Wahl — und über jede Nachricht!

MARK BRANDIS bei Spotify
MARK BRANDIS bei Napster
MARK BRANDIS bei Deezer
MARK BRANDIS bei Apple Music
MARK BRANDIS auf Soundcloud

Filed in Allgemein, Hörspiele | Comment Now

Klimastreik — ein Gedanke

Am Freitag findet in Deutschland der erste bundesweit organisierte (Schüler-)Streik zum Klimawandel statt. Wir wünschen der Veranstaltung den nötigen Druck und die Energie, um die zufrieden-eingefahrenen Strukturen, die den notwendigen Gesellschaftswandel auf Emissionshandel und kleine, verdauliche Schritte eingedampft haben, aufzubrechen und Dinge in Bewegung zu bringen, die längst überfällig sind.

Wie ein Echo klingt in meinem Ohr eine Unterhaltung im Hörspiel „Operation Sonnenfracht“ zwischen Mark Brandis und Pablo Torrente, als letzterer sich über die Unmöglichkeit aufregt, dass eine vergangene Generation sich einen Vulkankrater als Atommüll-Endlager ausgesucht hatte:

Die Worte passen genauso gut auf die Klimadebatte, nicht wahr?

Filed in Allgemein | Comment Now

Michael Vogt signiert in Hamburg

Der dritte Comicband ist da, und nach Essen und Berlin signiert Zeichner Michael Vogt den neuen Band (und natürlich auch „Bordbuch Delta VII“ und „Verrat auf der Venus“) nun auf der Comic- und Mangaconvention in Hamburg — am 10. November.

https://www.instagram.com/p/BphdTDLhYAs/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=bglwgqfg4g9a

Filed in Allgemein | Comment Now

Serie „Mark Brandis, Raumkadett“ mit Folge 12 abgeschlossen

Ob zu den erzählten 23 Abenteuern von Mark Brandis in der Hauptserie weitere hinzukommen (in welcher Form auch immer), ist noch offen. Seine Abenteuer als Raumkadett sind aber nun mit der Folge 12 „Der Fall Rublew“ als abgeschlossen zu betrachten. Wir glauben, dass sich in jedem Fall ein guter Gedankensprung vom Ende dieses Abenteuers zum Beginn von „Bordbuch Delta VII“ machen lässt.

Wir danken den treuen Hörern dieser Serie und warten gespannt auf das, mit was der tapfere Raumfahrer uns noch überraschen mag.

Filed in Allgemein, Neues | 4 Comments